Ein Graffiti auf dem Gelände der Field Station Berlin auf dem Teufelsberg. – Der Teufelsberg ist ein Trümmerberg und mit 120,1 m über NHN nach den Arkenbergen die zweithöchste Erhebung in Berlin. Den Namen bekam
Ein Blatt im Forst Grunewald. – Der Forst Grunewald ist ein Waldgebiet, welches ca. 3.000 Hektar groß ist. Es liegt in den westlichen Bezirken von Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf. Er wird durch mehrerer kleiner Seen
Der Friedhof der Namenlosen in Berlin. – Dieser Friedhof gilt als einer der idyllischsten in Berlin. Historisch bedingt wird er auch „Selbstmörder-Friedhof“ oder „Friedhof der Namenlosen“ genannt. Der Hintergrund dafür ist, das es
Das Mahnmal Gleis 17 der Deutschen Bahn. – Es befindet sich auf dem Bahnhof Berlin-Grunewald. Von hier starteten die Deportationszüge der Juden. Der erste Deportationszug mit 1.013 Juden verließ den Bahnhof Grunewald am 18. Oktober
Reiten verboten im Forst Grunewald. – Der Forst Grunewald ist ein Waldgebiet, welches ca. 3.000 Hektar groß ist. Es liegt in den westlichen Bezirken von Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf. Er wird durch mehrerer kleiner Seen