Der Weltballon in Berlin. – Bis zu 150 m hoch schwebt der Fesselballon über Berliner und gibt den Blick frei auf den Reichstag und den Potsdamer Platz. Er ist einer der größten Heliumballone der
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin. – Das Deutsche Technikmuseum in Berlin wurde 1983 zunächst als Museum für Verkehr und Technik eröffnet. Es besitzt eine Ausstellungsfläche von ca. 25.000 m² und knapp 600.000 Menschen besuchen dieses
Die Mauer in Berlin. – Sie wurde 1961 erbaut und war bis 1989 das bedeutendste Symbol des geteilten Deutschland. Dennoch wurde sie in den vergangenen Jahren mehr und mehr aus dem Stadtbild verbannt.
Die Mauer in Berlin. – Sie wurde 1961 erbaut und war bis 1989 das bedeutendste Symbol des geteilten Deutschland. Dennoch wurde sie in den vergangenen Jahren mehr und mehr aus dem Stadtbild verbannt.
Das ehemalige Berliner Luft- und Badeparadies (Blub). – Das Berliner Luft- und Badeparadies welches auch unter dem Namen Blub bekannt ist, wurde am 14. Februar 1985 eröffnet. Es war täglich von 10 – 23