Eine Gefängnistür im KZ Buchenwald. – Es war eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden. Es wurde zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar als Arbeitslager betrieben. Insgesamt waren
Sonnenblume an Hauswand. – Eine Sonnenblume ist eine Pflanze, deren Wuchshöhe ca. 1-2 Meter erreicht. Sie verfügt über einen rauhaarigen Stängel. Die fast alle wechselständigen am Stängel angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die
Das GSW-Hochhaus. – Das 81,5 Meter hohe Gebäude befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen Ullstein-Komplexes im Zeitungsviertel. Es beherbergt 24.500 m² Büro- und Geschäftsflächen. Hier findet man auch die Hauptverwaltung der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin
Ein Gebäude am Potsdamer Platz. – Nach Kriegsende bildete der Potsdamer Platz ein sogenanntes Dreiländereck zwischen dem britischen, dem sowjetischen und dem amerikanischen Sektor im geteilten Berlin. Ab 1961 verlief die Berliner Mauer über den
Das Rote Rathaus. – Das Rote Rathaus ist ein Verwaltungsgebäude im historischen Zentrum von Berlin. Seit 1992 ist es Sitz des Regierenden Bürgermeisters und des Berliner Senats. Im Rathaus befinden sich mehrere sehr sehenswerte