Das Schloss in Alt-Lobeda. – Der Vorläufer des Schlosses entstand ca. 1840. Es besteht aus einem Freihof mit drei Hauptgebäuden und einem Innenhof. Ab 1933 wurde das Gebäude für diverse NS-Schulen, unter anderem in
Konzentrationslager Buchenwald. – Es war eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden. Es wurde zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar als Arbeitslager betrieben. Insgesamt waren in diesem Zeitraum etwa 266.000 Menschen aus allen Ländern Europas im Konzentrationslager
Eine Gefängnistür im KZ Buchenwald. – Es war eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden. Es wurde zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar als Arbeitslager betrieben. Insgesamt waren
Sonnenblume an Hauswand. – Eine Sonnenblume ist eine Pflanze, deren Wuchshöhe ca. 1-2 Meter erreicht. Sie verfügt über einen rauhaarigen Stängel. Die fast alle wechselständigen am Stängel angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die
Das GSW-Hochhaus. – Das 81,5 Meter hohe Gebäude befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen Ullstein-Komplexes im Zeitungsviertel. Es beherbergt 24.500 m² Büro- und Geschäftsflächen. Hier findet man auch die Hauptverwaltung der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin