Ein durstiger Vogel an einer Wassertränke auf dem Kirchhof Luisenstadt I. – Dieser Friedhof wurde 1831 auf einem ehemaligen Weinberg angelegt. Er ist ca. 90.998 m² groß und somit der größte der insgesamt vier Friedhöfen an der
Eine orangefarbene Blume auf dem Kirchhof Luisenstadt I. – Dieser Friedhof wurde 1831 auf einem ehemaligen Weinberg angelegt. Er ist ca. 90.998 m² groß und somit der größte der insgesamt vier Friedhöfen an der Bergmannstrasse. Wobei sich der
Eine Schneekugel in der Form eines Elches mit norwegischer Fahne. – Die Motive der Schneekugeln sind sehr vielfältig und sind nicht immer winterlich angehaucht. Oft haben sie eine Funktion von Souvenirs oder Kinderspielzeugs. Für
Ein paar Quallen im Aquarium Berlin. – Hierbei handelt es sich um eine der artenreichsten Einrichtungen dieser Art weltweit. Man findet hier Meerestiere, Süßwasserfische, Reptilien, Amphibien und Gliedertiere. Bis 2003 war es das
Der Zoologische Garten in Berlin. – Hierbei handelt es sich um den ältesten Zoo in Deutschland, welcher ca. 35 Hektar groß ist. Eröffnet wurde er am 1. August 1844 als neunter Zoo in Europa.